Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, können in Pilot-Behörden die neu entwickelte Technik zur bürgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder vor Ort testen.
Ab Juni 2023 können Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, in acht Pilot-Behörden die neu entwickelte Technik zur bürgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder vor Ort testen. …
Der deutsche Personalausweis und die französische Identitätskarte erhielten Mitte Dezember die Auszeichnung für herausragende Leistungen und technische Raffinessen im Bereich der Dokumentensicherheit.
Über 3.200 kommunale Entscheiderinnen und Entscheider kamen am 20. und 21. Oktober nach Nürnberg zur KOMMUNALE 2021, um sich über Neuheiten und Trends rund um den Kommunalbedarf zu informieren – so …
BMI, BSI, die Bundesdruckerei, die Deutsche Telekom Security, Governikus und Samsung Electronics legen gemeinsam einen Grundstein für digitale Souveränität in Deutschland.
Die neue „eID-Login“-Extension für TYPO3 macht die Nutzung des Online-Ausweises zur sicheren Anmeldung von Webseitenbesucherinnen und -besuchern auf Internetseiten, die mit dem Content Management System …
Mit dem neuen Servicekonto Niedersachsen können Verwaltungsleistungen niedersächsischer Behörden digital erledigt werden. Zur Registrierung und Anmeldung kann der Online-Ausweis genutzt werden.
Für Internetseiten, die mit dem Content Management System WordPress umgesetzt werden, kann der Online-Ausweis mithilfe des „eID-Login“-Plugin für WordPress zur sicheren Anmeldung von …
Um den Zugang zu einem Computer mit dem Betriebssystem Windows 10 besser zu schützen, kann die System-Anmeldung mit dem eigenen Online-Ausweis abgesichert werden.
Im aktuellen Podcast der Bundesregierung spricht Dr. Markus Richter, Chief Information Officer des Bundes (CIO), über die digitale Identität und den Online-Ausweis auf dem Smartphone.