Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bürgerinnen und Bürger können sich mit der BundID im Portal der Bundesagentur für Arbeit registrieren oder anmelden. Dadurch wird die Nutzung der Onlinedienste der Bundesagentur für Arbeit, der …
Seit dem 06.03.2024 können Bürgerinnen und Bürger das digitale Fundbüro „Fundservice Deutschland“ mit der BundID nutzen. Eine Anmeldung mit der BundID ermöglicht das automatische Befüllen des …
Erleben Sie ein umfassendes Informationsangebot zum Online-Ausweis und der BundID am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20. August 2023.
Die Stadt Erkelenz gibt dem Online-Ausweis eine Bühne. Mit einem Gewinnspiel wird der Online-Ausweis beworben und zusätzlich für Bürgerinnen und Bürger eine einfache Gelegenheit geboten, sich mit dem …
Die Roadshow zum Online-Ausweis wurde 2023 erfolgreich fortgesetzt. Bei zehn Veranstaltungen erhielten Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerämtern Informationen über den Online-Ausweis und seine …
Während Studierende, Schülerinnen und Schüler mit dem Anlegen einer eigenen BundID die Voraussetzungen dafür schaffen, die Einmalzahlung gemäß EPPSG beantragen zu können, wechselt mit …
Auf Deutschlands größter Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors, der Smart Country Convention, können Sie Ihren Personalausweis ohne Termin auf dem Messestand "Digitale …
Künftig können die meisten Hamburgerinnen und Hamburger ihre neue Adresse nach einem Umzug innerhalb Hamburgs digital anmelden. Damit sparen sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Das Pilotprojekt …
In dem kurzen Erklärvideo erhalten Bürgerinnen und Bürger Einblicke in die Funktionen, Anwendung und Vorteile der BundID. Das Ziel: informieren und animieren!