ING Deutschland setzt auf digitale Identifizierung mit POSTIDENT und Online-Ausweisfunktion

Typ: Meldung , Datum: 28.11.2022

Die Bank ING Deutschland führt die vollständige Online-Legitimation ein, zum Beispiel bei Kontoeröffnungen, Konsumentenkrediten oder Baufinanzierung.

Die Kundinnen und Kunden der ING Deutschland haben jetzt neben den bereits bestehenden Möglichkeiten der Video- und Filial-Legitimation der Deutschen Post ein neues Verfahren zur Auswahl. Ab sofort können sie auch die Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises verwenden. Damit können etwa Kontoeröffnungen, Konsumentenkredite oder Baufinanzierungen vollständig digital abgeschlossen werden.

"Repräsentative Befragungen haben gezeigt, dass viele Menschen den Online-Ausweis mit ihrem Smartphone nutzen möchten", sagt Ronnie Schrumpf, Customer Identity Management Experte bei der ING Deutschland. "Leider gibt es bisher zu wenige Möglichkeiten, den Online-Ausweis auch einzusetzen. Das wollen wir ändern. Denn gerade bei Bankgeschäften werden Verfahren, die ausschließlich digital laufen, als schneller, günstiger und bequemer im Vergleich zum klassischen, analogen Weg geschätzt. Das neue Legitimationsverfahren erfüllt genau diese Kriterien. Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit und von überall in weniger als einer Minute eine Legitimation durchführen."

Die für gesetzeskonforme Identifizierungen eingesetzte eID-Funktion bietet dem Finanzsektor eine sichere und datenschutzfreundliche Identifizierungsmöglichkeit. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat begrüßt die Entscheidung der ING Deutschland, ihren Kundinnen und Kunden das Online-Ausweisen zu ermöglichen.

Diese Meldung basiert in Auszügen auf der Pressemitteilung der ING Deutschland, die auf der Internetseite der Bank veröffentlicht ist.

Informationen zur Online-Legitimation mit POSTIDENT können Sie hier nachlesen.

Anwendungsmöglichkeiten für den Online-Ausweis werden auf dem Personalausweisportal vorgestellt.