AusweisApp2 auch auf Ukrainisch und Russisch
Meldung 26.09.2022
Die AusweisApp2 kann auch in den Sprachen Ukrainisch und Russisch genutzt werden. Informationen für ukrainische Geflüchtete über die AusweisApp2 bietet das Hilfe-Portal "Germany4Ukraine".
Die AusweisApp2 für den Online-Ausweis im Personalausweis, im elektronischen Aufenthaltstitel und in der eID-Karte gibt es jetzt in vier Sprachen: Ukrainisch und Russisch sowie Deutsch und Englisch. Die Sprache wählen Sie in der App aus.
Sie können die AusweisApp2 im App Store von Apple, in der Huawei App Gallery sowie im Google Play Store herunterladen.
Das Hilfe-Portal "Germany4Ukraine" bietet ebenfalls mehrsprachig Informationen über die Funktionen und Anwendungen der AusweisApp2 für ukrainische Geflüchtete. Dort finden Sie auch Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema, zum Beispiel, wie Sie unterschiedliche Anträge digital stellen, für die Sie sich sonst persönlich bei einer Behörde, in einer Filiale oder über den Postweg ausweisen.
Weiterführende Informationen über Anwendungsmöglichkeiten für den Online-Ausweis erhalten Sie auf dem Personalausweisportal.
Auf das Hilfe-Portal der Bundesregierung für Geflüchtete aus der Ukraine kommen Sie mit dieser URL: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de.