Bonn: Neue Bürgerterminals ersparen Wartezeiten

Typ: Meldung , Datum: 28.01.2021

Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihrem Online-Ausweis dank zweier Bürgerterminals in vielen Fällen Wartezeiten beim Gang zum Bürgeramt ersparen.

Die Stadt Bonn hat im Wartebereich des Dienstleistungszentrums im Stadthaus ein neues Bürgerterminal aufgestellt. Dort können Bürgerinnen und Bürger während der Öffnungszeiten mit ihrem Online-Ausweis viele Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen – ganz ohne Wartezeiten für einen Termin. So sind unter anderem folgende Online-Dienste verfügbar:

  • Führungszeugnisse beantragen
  • Meldebescheinigungen beantragen
  • Abmeldungen von Wohnsitzen durchführen
  • Wunschkennzeichen reservieren
  • Ummeldungen von Wohnsitzen durchführen
  • Hausauskünfte für Hauseigentümer beantragen
  • kostenlose Abfrage der eigenen Punkte in Flensburg

Im Sinne eines digitalen Bürgeramtes wurde zudem ein zweites Terminal in der Zentrale der Telekom aufgestellt. Das Terminal ist im öffentlichen Bereich vor der Kantine für die Allgemeinheit zugänglich. Auch dort können Bürgerinnen und Bürger nun eine Vielzahl von Behördengängen ohne Termin beim Amt erledigen.

Die Bürgerterminals wurden von dem Verein buergerservice.org federführend entwickelt, begleitet von für den jeweiligen Einsatzbereich geeigneten Vorgehensmodellen des Vereins.

Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten aus Kommune, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist es, Bürgerinnen und Bürger an die Online-Ausweisfunktion und die damit möglichen neuartigen digitalen Dienste einer Smart-City heranzuführen.

Alle Leistungen, die an den Terminals angeboten werden, sind auch auf der Internetseite www.bonn.de zu finden und können bequem von Zuhause und jederzeit im Internet in Anspruch genommen werden.

Hier geht’s zu den Online-Diensten der Bundesstadt Bonn.

Informationen über den Verein buergerservice.org erhalten Sie hier.