Ausweisdaten auf eSIM speichern
Meldung 07.04.2021
Bundesdruckerei GmbH, Giesecke+Devrient und Vodafone planen, die Online-Ausweisfunktion sicher auf der im Smartphone integrierten SIM-Karte (eSIM) zu speichern. Dieser Lösungsansatz funktioniert auf einer Vielzahl von Smartphone-Modellen; er ist geräteunabhängig und erzielt somit eine große Reichweite.
Noch in diesem Jahr sollen Smartphone-Nutzer die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises auf die eSIM übertragen und sich darüber identifizieren (online registrieren) oder authentifizieren (online anmelden) können. Mietwagen-Reservierungen und Konto-Eröffnungen können dann beispielsweise vollständig digital über das Smartphone erfolgen – ohne Vorlage oder Heranhalten der physischen Ausweiskarte. Gleiches gilt für E-Government-Anwendungen. Zusätzlich können Wohnungs-, Hotel- oder Fahrzeugschlüssel, sogenannte Digital-Car-Keys, temporär oder dauerhaft auf der eSIM gespeichert und dafür genutzt werden.
Das Verfahren ist auf den eSIM aller Mobilfunknetzanbieter in Europa nutzbar, unabhängig vom Endgeräte-Hersteller und kann derzeit auf allen Android-basierten Smartphones mit eSIM implementiert werden.
Die eSIM-Technologie ermöglicht durch etablierte Sicherheitskonzepte und die Auditierung von Produktions- und Server-Infrastrukturen ein sehr hohes Sicherheitsniveau, wie es für ID-Lösungen benötigt wird. Aktuell werden die Anforderungen einer möglichen Zertifizierung dieser Lösung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorbereitet.