Was ist die fünfstellige "Transport-PIN"? Wie und wann kann ich die fünfstellige PIN aus meinem PIN-Brief verwenden?

Typ: Häufig nachgefragt

Der Ausweishersteller schützt die Daten im Online-Ausweis gegen unberechtigtes Lesen und Verwenden, indem er bei der Produktion des Personalausweises eine zufällige fünfstellige Einmal-PIN vergibt. Diese fünfstellige PIN erhalten Sie mit dem PIN-Brief mitgeteilt. Bis zum Jahr 2024 wurde im PIN-Brief die Bezeichnung "Transport-PIN" verwendet (in Anlehnung an den Transport des Personalausweises vom Hersteller zur antragstellenden Person). Die Einmal-PIN erhalten Sie versiegelt unter einem „Rubbelfeld“.

Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie Ihren Online-Ausweis einsetzen möchten. Ihr Online-Ausweis ist für digital angebotene Dienstleistungen allerdings nur verwendbar, wenn Sie eine selbstgewählte, sechsstellige PIN gesetzt haben.

Die fünfstellige PIN aus dem PIN-Brief ("Einmal-PIN") ist nur ein Mal verwendbar. Sie nutzen sie, wenn Sie sich erstmals eine sechsstellige PIN mit Ihrem eigenen Smartphone (oder einem Kartenlesegerät mit PC/Laptop) setzen möchten, beispielsweise mit der AusweisApp. Danach ist die Einmal-PIN nicht mehr gültig.

Ihre sechsstellige PIN können Sie schon bei der Abholung des Personalausweises oder jederzeit später in der Behörde setzen. Die Einmal-PIN benötigen Sie hierfür nicht; danach ist die Einmal-PIN nicht mehr verwendbar.

Sollten Sie Ihre sechsstellige PIN vergessen haben, informieren Sie sich bei Ihrer Personalausweisbehörde über die Möglichkeiten, eine neue PIN zu setzen.