Wo und wie beantrage ich einen Personalausweis?

Typ: Häufig nachgefragt

Jede Person mit deutscher Staatsangehörigkeit kann unabhängig von ihrem Alter einen Personalausweis beantragen.

Ab Vollendung des 16. Lebensjahrs besteht die Pflicht, zumindest ein Identitätsdokument zu besitzen. In der Regel ist das ein Personalausweis. Liegt ein gültiger Reisepass vor, ist kein Personalausweis erforderlich.

Sie können aber zusätzlich zu Ihrem Reisepass einen Personalausweis beantragen, wenn Sie die Vorteile Ihrer Online-Ausweisfunktion, die Bestätigung Ihrer Anschrift sowie die praktische Scheckkartengröße des Personalausweises nutzen möchten.

Einen Personalausweis beantragen Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen an Ihrem Hauptwohnsitz. Das für Sie zuständige Bürgeramt finden Sie zum Beispiel auf servicesuche.bund.de.

Bei vielen Bürgerämtern können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Termin für die Beantragung des Personalausweises vereinbaren. Welche Möglichkeiten Ihr Bürgeramt anbietet, erfahren Sie zum Beispiel auf dessen Internetseite.

Welche Dokumente Sie für die Beantragung benötigen, erfahren Sie ebenfalls auf der Internetseite Ihres Bürgeramtes und hier.

Bitte beachten Sie: Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.