Anwendung

Akteneinsicht für Privatpersonen mit Online-Ausweis beantragen

Name des Diensteanbieters:
Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv
Einsatzbereich:
Verwaltungsleistung
Region:
bundesweit
Anbieter:
Bundesbehörde
 Logo: Bundesarchiv

Jeder Mensch hat das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Mehr als zwei Millionen Menschen haben seit 1992 von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.

Seit dem 17. Juni 2021 ist das Stasi-Unterlagen-Archiv Teil des Bundesarchivs. Zu seinen im Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG) geregelten Aufgaben zählen die Erfassung, Erschließung, Verwahrung und Verwaltung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.

Zudem stellt das Stasi-Unterlagen-Archiv die Unterlagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zur Verfügung.
Sie können einen Antrag auf Zugang zu Informationen zur eigenen Person (§§ 12, 13, 16 StUG) und unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Antrag als nahe Angehörige bzw. naher Angehöriger einer vermissten oder verstorbenen Person stellen (§ 15 StUG).

Ihren Antrag können Sie auch mit Ihrem Online-Ausweis und Ihrer PIN sowie der kostenfreien AusweisApp des Bundes einfach online stellen.

Hier geht’s zu dem Antrag auf Zugang zu den Stasi-Unterlagen.