Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ab 1. Mai 2025 werden Lichtbilder für Ausweisdokumente digital in Behörden oder bei Fotodienstleistern angefertigt. Beantragte Ausweisdokumente können dann auch per Post nach Hause geschickt werden.
Die Anmeldung eines neuen Wohnsitzes gehört zu den am häufigsten von Bürgerinnen und Bürgern nachgefragten Verwaltungsleistungen. Mit der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) kann die Ummeldung nach …
Die Anforderungen der novellierten eIDAS-Verordnung und die Komplexität des Ökosystems der Digitalen Identitäten erfordern eine langfristige Fortführung der Arbeiten der 2022 gegründeten, …
Bürgerinnen und Bürger können sich mit der BundID im Portal der Bundesagentur für Arbeit registrieren oder anmelden. Dadurch wird die Nutzung der Onlinedienste der Bundesagentur für Arbeit, der …
Mit der Übergabe der Berechtigungszertifikate für die Integration des Online-Ausweises in verschiedene Servicebereiche der opta data GmbH wird die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter …
Seit dem 18. März 2024 bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Organspende-Register online an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende im …
Seit dem 06.03.2024 können Bürgerinnen und Bürger das digitale Fundbüro „Fundservice Deutschland“ mit der BundID nutzen. Eine Anmeldung mit der BundID ermöglicht das automatische Befüllen des …